Mr. Krake

Yaron Shamir Projects: 2021 – 2022

Dance Theater by Yaron Shamir in Theater Reutlingen, Die Tonne
gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand” des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Inhalt: (EN, under)

Konzept des künstlerischen Vorhabens

Kaum merklich ist es nun doch geschehen – aller Warnungen zum Trotz: Die Kulturszene ist fast aus der Wahrnehmung der Öffentlichkeit verschwunden. Außer manch eines Aufschreis von Zeit zu Zeit oder mal wieder einem Streaming ist es während des Winters ruhig um die Szene geworden. Erschreckend ruhig. Doch in den erleuchteten Räumen, hinter den Gardinen wird in Hoffnung auf wärmere Temperaturen an Outdoor-Formaten gearbeitet, die das Publikum wieder aus seinen (Schnecken-)Häusern herausholt:

Auch der Choreograph Yaron Shamir hat sein neues Stück „Herr Krake“ kreiert: ein Werk, in dem sich die Tänzer*innen künstlerisch mit dem öffentlichen Raum befassen und somit der Alltagskunst eine Bühne geben – einer Kunst, die schon immer da war, aber als solche nicht wahrgenommen wurde. Das scheinbar Unsichtbare wird sichtbar gemacht. Die Kunst erlebt ihre Renaissance.

Für sein neues Stück „Herr Krake“ wollen der Choreograph Yaron Shamir und sein Ensemble unterschiedliche Orte im öffentlichen Raum einer Stadt oder Gemeinde aufsuchen. Nicht-Beachtetes soll eine Aufmerksamkeit bekommen. Wie eine Krake werden mit den Körpern und Extremitäten Dinge an die Oberfläche geholt, die bis dato ein Schatten-Dasein fristeten.Concept of the artistic project

EN
It’s hardly noticeable – despite all the warnings: the cultural scene has almost disappeared from the public eye. Apart from some outcry from time to time or streaming again, it became quiet around the scene during the winter. Frighteningly calm. But in the illuminated rooms, behind the curtains, in hopes of warmer temperatures, outdoor formats are being worked on that will bring the audience out of their (snail) shells again:
The choreographer Yaron Shamir has also created his new piece “Herr Krake”: a work in which the dancers deal artistically with public space and thus give everyday art a stage – an art that has always been there, but as such was not noticed. The seemingly invisible is made visible. Art is experiencing its renaissance.
For his new piece “Herr Krake”, the choreographer Yaron Shamir and his ensemble want to visit different places in the public space of a city or community. Unnoticed things should get attention. Like an octopus, things are brought to the surface with the bodies and extremities that until then had lived in the shadows.

Credits
Choreography & Concept: Yaron Shamir
Dance & Performance: Daniel Tille (Acting), Risa Kojima, Konstantinos Papamatthaiakis, Simona Semeraro
Music (Track 1): Giorgos Papadopoulos – Hior Chronik , Music (Tracks 2-6): Stefan Menzel / Sandrow M
Text : Daniel Tille
trailer – Giacomo Corvaia /  filming – Andrian Zacke
Costumes: Sibylle Schulze / Photos: Karen Schultze
Technology: Lukas Armbruster, Boris Gonzalez, Christoph Henning, Aurel Walker
Project Management Yaron Shamir Projects: Theresa Boock
Special thanks to: Annette Plaz and Thomas Vögele
Funded in the impulse program “Art in spite of the distance” of the Ministry of Science, Research and the Arts Baden-Württemberg

 

Press: